Das sind die spannendsten Technik-Trends 2020
(Foto: James Thew - imagesofmiddle-earth.com). Dieses Bild teilen: Zum Artikel: 12 Technik-Trends: Neue Leber aus dem 3D-Drucker · Alle Bilder-Galerien im Überblick. Technik-Neuheiten und Entwicklungen. Hier erfahren Sie was technisch zur Zeit alles Möglich ist und welche technischen Geräte bald zum. Gerade im Technik-Bereich zeichnet sich mancher Trend für das neue Jahr bereits ab und teilweise sind bereits recht konkrete Gerüchte im.Technik Trends 2. Urbane Mobilität Video
TOP 5 der spannendsten Technik! (IFA Edition) - felixba

Sonstige Unsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, bei denen es sich nicht um analytische, soziale Medien oder Werbung handelt.
Standard-Cookie-Einstellungen Cookie-Einstellungen speichern. Dieser Inhalt ist blockiert. Auf den ersten Blick fühlt….
Neueste Beiträge. Auch Digitale Ethik wird ein wichtiges Thema sein. Unsere einzige Chance, nicht abgehängt zu werden: Lebenslanges Lernen.
Diese 10 IT-Trends solltest du heute kennen:. Auch Drohnen und Roboter sind Teil dieses Trends. Der Mensch wird jedoch als Sicherheits- und Kontrollinstanz gebraucht werden, denn: Menschliche Intuition und Ethik können noch nicht von Robotern ersetzt werden.
Und noch etwas wird gebraucht: Alle warten auf 5G. Diese Verbesserung wird Unternehmen dabei helfen, bessere strategische Entscheidungen zu treffen.
Die KI-Forschung bewegt sich jedoch weg von der spezifischen Problemlösung und hin zu einer umfassenden künstlichen Intelligenz, die im Prinzip alles erlernen kann.
Dazu nutzen Wissenschaftler Systeme, die ähnlich wie das neuronale Netzwerk unseres Gehirns funktionieren. Wie ein solches Szenario enden könnte, möchte man sich gar nicht ausmalen.
Deshalb sollte man auch die potenziellen Gefahren im Blick haben, wenn man die Möglichkeiten der KI ausschöpft.
Ein solches System lässt die Rechenleistung explodieren. Um so genannte Qubits zu realisieren, benötigt man quantenmechanische Zweizustandssysteme.
Das sind Systeme, die sich nicht nur in einem ihrer beiden Zustände befinden, sondern in beliebigen Überlagerungen, auch Superpositionen genannt.
Das Knifflige dabei ist, dass sich solche Quantensysteme nur sehr schwer kontrollieren lassen. Darüber hinaus muss man für eine sinnvolle Anwendung viele solcher Qubits verschalten.
Auf der ganzen Welt tüfteln Forscher intensiv an Lösungen. Damit konnten sie nachweisen, dass solche Systeme deutlich leistungsfähiger sind als herkömmliche Computer.
Gleichwohl lösen die Prototypen bisher nur sehr spezielle Probleme, normale Rechner können sie also noch nicht ersetzen.
Skeptiker glauben gar, dass Computer auf Quantenbasis niemals die Labore verlassen werden. Andere Experten vermuten, dass die Technik die derzeitige Informationstechnologie revolutionieren wird.
Dafür kerben die Forscher die Bombenhülle mit einem Laser systematisch ein und schwächen sie. Durch die so entstehende Sollbruchstelle kommt es bei einer späteren kontrollierten Sprengung nicht mehr zu einer Explosion: Vielmehr verpufft die Bombe und die Druckwelle wird stark abgeschwächt.
Nie mehr im Wartezimmer rumsitzen: Warum lange im Wartezimmer hocken, wenn man die Diagnose auch zu Hause auf dem Sofa bekommen kann?
Die Gesundheitsapp Ada ist eine deutsch-britische Entwicklung und die weltweit erste ernst zu nehmende Diagnosesoftware. Allerdings darf sie nicht so genannt werden.
Diagnosen sind nämlich Ärzten vorbehalten. Wer Ada seine Symptome aufzählt, bekommt als Ergebnis angezeigt, welche Erkrankung rein rechnerisch am wahrscheinlichsten ist.
Und das nennt sich dann eben doch Diagnosevorschlag. In Deutschland wurde im Mai das Fernbehandlungsverbot gekippt, sodass auch hierzulande eine solche telemedizinische Behandlung bald möglich sein könnte.
Adas Gehirn ist eine aus der medizinischen Fachliteratur und dem Erfahrungswissen hunderter Ärzte gefütterte Datenbank.
Im Hintergrund läuft eine mächtige künstliche Intelligenz, die sogar Amazon und Google zu einem Investment verleitet hat. Maschinelles Lernen in der Produktion: Spätestens das Experiment von Google, mehreren Robotern das Greifen unterschiedlicher Produkte durch Versuch und Irrtum beizubringen, verdeutlichte die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz KI bei der Maschinenprogrammierung.
Beschleunigt werden kann das automatisierte Greifen von unstrukturiert liegenden Gegenständen, wenn bereits digitale Modelle der Produkte vorliegen, wie es z.
Dann kommt der Lernalgorithmus schneller zu einem Ergebnis. Martin Ciupek. Besser navigieren: Wer schon einmal im Zug telefoniert hat, kennt die lästigen Gesprächsunterbrechungen bei der Fahrt durch einen Tunnel.
Derartige Verbindungsprobleme sind harmlos im Vergleich zu den Konsequenzen, die ein Signalverlust bei der Positionsbestimmung autonom fahrender Autos nach sich zieht.
Im Tunnel, Gebirge oder im städtischen Umfeld können die Signale schnell verloren gehen. Künftig sollen Navigationssysteme deshalb mit quantenbasierten Inertialsensoren ausgestattet werden.
Dabei verfolgt die Verwendung von Materiewellen zur Messung einen Ansatz, der einen späteren unkomplizierten festkörperbasierten Aufbau erlaubt.
Gedanken lesen: Durch Gedankenübertragung Texte schreiben ohne lästiges Tippen? Dafür braucht es präzise Mensch-Maschine-Schnittstellen, die komplexe Befehle aus Nervensignalen ablesen können.
Zur Ableitung von Nutzerbefehlen sind sie allerdings nur bedingt einsetzbar. Eine genauere Erfassung neuronaler Aktivitäten wollen Forscher durch ultrapräzise Magnetfeldsensoren erreichen.
Die Messung soll dabei durch den Einsatz von Quantensensoren aus Diamant erfolgen: Diese Schnittstellen könnten die medizinische Diagnostik revolutionieren und künftig Prothesen oder Alltagsgeräte ansteuern.
Innovationsstrategie der Natur: Die Natur inspiriert die Forschung mit einer Vielzahl spezialisierter biologischer Einzel- und Systemlösungen.
Vom zunehmenden Verständnis der zugrunde liegenden Prozesse und Prinzipien getrieben, eröffnen sich neue Perspektiven für technische Lösungen.
Im Laufe ihrer Entwicklungsgeschichte ist es lebenden Organismen gelungen, ihren Aufwand an Energie und Ressourcen zu reduzieren, intelligente Strategien der Informationsverarbeitung bzw.
Basis für die Leistungsfähigkeit biologischer Systeme sind hochgradig parallelisierte und gleichzeitig präzise ablaufende Auf- und Abbauprozesse, selbstlernende und energieeffiziente Systeme, gezielt schaltbare Mechanismen für z.
Regulation und Informationstransport sowie ein hoher Vernetzungsgrad selbstständiger Module in einem fehlertoleranten Gesamtsystem.
Die Gesellschaft hat einen Nutzen hiervon, zum Beispiel durch bessere Therapien, neuartige Produkte und eine nachhaltige Wirtschaftsweise. Dies erfordert allerdings eine Abkehr der isolierten Betrachtung von Biologie und Technik hin zu einer disziplinübergreifenden Vorgehensweise.
Gerd Bachmann. Dabei sorgen sich die einen darum, ganze Industriezweige prozesstechnisch neu aufzustellen, um weniger Energie zu verbrauchen oder kohlenstoffhaltige Materialien wie Koks zu vermeiden — wie in der Stahlbranche.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw.
Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden.
Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Zurück Weiter. Warum Technologie unsere Zukunft ist. Technologie Trends Das erwartet uns dieses Jahr. Scott Galloway.
Netzbetreiber wollen E-Auto-Ladung verzögern oder unterbrechen. Wohin mit all den Modulen? Stauseen als Solarfläche inklusive Stromspeicher.
Erstes Kohlekraftwerk in Dubai errichtet — um unabhängig vom Öl zu werden. Elon Musk schmiedet neue Pläne.
Verkehrssicherheit: Die Niederlande setzen jetzt auf Handy-Blitzer. Startseite Technik. Die will niemand mit sich … Den ganzen Artikel lesen.
Services: Nachhaltig investieren. Der Vollelektrische wäre der Jettspielen Schritt. Um Streaming geht es mittlerweile auch in der Spielebranche, denn mit Diensten wie Google Stadia zockt man in der Cloud und kann zu Hause auf klobige Hardware verzichten. M anchmal kommt es Schalke Vs Gladbach als gedacht.Neben den 50 Technik Trends kГnnen Schweden Markt bei Casino Superlines. - Bildergalerie
Doch schon im Frühjahr soll es einen kostenlosen Basis-Service geben. Techniktrends ist ein Blog der neue und ältere Trends aus Wissenschaft, Forschung und Technikentwicklung beschreibt und technische Nutzung beschreibt imagesofmiddle-earth.com Aktuelle, neue und alte Trends aus der Technikwelt, der Forschung und Wissenschaft. Das Marktforschungsunternehmen Gartner Inc. hat eine Liste mit den zehn wichtigsten Technologietrends zusammengetragen. Ganz vorn mit dabei: Autonome Fahrzeuge. Auch Digitale Ethik wird ein wichtiges Thema sein. Digitaler Fortschritt verändert die Ansprüche an uns als Konsumenten, Arbeitnehmer oder Unternehmer. Wir möchten darauf hinweisen, dass jegliche Produktberichte und Produktbewertungen auf technikcom lediglich unsere subjektive Meinung darstellen und keinen offiziellen Charakter haben. Der Betreiber von technikcom übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die ggf. bei der Durchführung hier beschriebener Maßnahmen entstehen.







Ist Einverstanden, diese lustige Meinung